


Wie alles begann ...
Im Juli 2009 kam ein winzig kleiner Hund als rumänischer Straßenhund zur Welt. Kein schönes Los! Er schlug sich ein paar Monate durch, wurde dann aber von den Hundefängern geschnappt, die den Winzling zum Glück nicht in ein städtisches Tierheim, sondern in eines vom Tierschutz brachten. Dort entdeckte ich ihn und im Mai 2010 tippelte er in mein Leben und veränderte es nachhaltig: BARNABY
(Foto oben)
Aus einem Tierschutzhund wurden nach und nach vier, dazwischen diverse Pflegehunde, die von mir aufgepäppelt und weitervermittelt wurden. Darunter auch kranke Hunde, deren OPs und Nachsorgen den jeweiligen Tierschutzverein immer vor große finanzielle Herausforderungen stellten.
So kam die Idee auf, als Pflegestelle auch die Nachsorge dieser Hunde selbst machen zu können.
Also habe ich im Oktober 2018 die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin bei dem renommierten Ausbildungszentrum WOSSLICK (Gründer der Hundephysiotherapie in Deutschland) begonnen, ein staatlich zugelassener Studienlehrgang der ZFU.
Meine Abschlussprüfung umfasste einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil und wurde vor einer hundephysiotherapeutischen und tierärztlichen Prüfungskommission abgelegt.
Ich habe mit der Gesamtnote „sehr gut“ bestanden.
Nun bin ich zertifizierte Hunde-Physiotherapeutin nach WOSSLICK® !